Druck steuert die Schneidenkraft beim Entgraten HSD Entgratwerkzeuge Ihr Spezialist für Weltweit im Einsatz Projektanfrage Mehr Erfahren Entgraten mit Hochgeschwindigkeit Individuelle Sonderlösungen HSD Entgratwerkzeuge - Beispiele für vielfältige Anwendungen Slide Zeitersparnis durch
mehrschneidige Werkzeuge
Ihre Vorteile: Hydraulisch/pneumatisch gesteuerte Schneidenkraft Mehrschneidig - hohe Vorschübe Entgratung durch Hauptbohrung Entgraten Stufenbohrung - mehrschneidige Werkzeuge entgraten gleichzeitig Querbohrungen Mehrschneidige Werkzeuge entgraten gleichzeitig mehrere Querbohrungen Werkzeug zum Entgraten von geschlitzten Rohren - innen und außen entgraten Projektanfrage Mehr Erfahren
Slide Ihre Vorteile: Entgraten von Querbohrungen, Bohrungsaustritt, Schlitzen & Nuten Entgraten von unebenen und abgestuften Verschneidungen Druckgesteuerte Schneidenkraft, Rechts- und Linkslauf Querbohrungen ab ca. 1,2 mm im Einsatz Langlöcher werden mit HSD entgratet Schlitze und unebene Bohrungsaustritte werden mit HSD entgratet Typische Geometrien mit Entgratwerkzeugen HSD entgraten Projektanfrage Mehr Erfahren

Bohrungen Entgraten

Überblick

Entgraten. Sicher und effizient.

HSD-Entgratwerkzeuge werden in hoch automatisierten Prozessen zum Entgraten von Bohrungen eingesetzt. Gründe für die Automatisierung des Entgratens sind häufig hohe Stückzahlen, kurze Zeiten für das Entgraten, hohe Reproduzierbarkeit des Ergebnisses oder auch die Rationalisierung von manuellem Entgraten.

Den Grat entfernen, wo er entsteht.

Der maschinelle Einsatz der HSD-Werkzeuge erfolgt in Bearbeitungszentren, Dreh- und Fräsmaschinen, Entgratstationen oder auch robotergeführt in Entgratzellen. So kann das Entgraten im Prozess integriert oder als eigener Prozessschritt nachgeschaltet werden.

Anwendungen

Stufenbohrung und Querbohrungen mit HSD Entgratwerkzeug

Bohrungseintritt, Querbohrung, Stufenbohrung, Schlitz, Nuten, Langloch, Bohrungsaustritt

Mehrere kreuzende Bohrungen werden vorzugsweise durch die Hauptbohrung mit ein und demselben Entgratwerkzeug in einem Schritt bearbeitet. Dabei werden alle kreuzenden Bohrungen, auch mit verschiedenen Durchmessern entgratet.

Der kleinste Werkzeugdurchmesser derzeit eingesetzter Werkzeuge liegt bei ca. 2mm. Das ist der Durchmesser der Hauptbohrung, durch die das Werkzeug eintritt. Die kleinsten zu entgratenden Querbohrungen liegen im Durchmesserbereich um 1mm.

Geometrien zum Entgraten mit HSD - Kreuzende Bohrungen mit verschiedenem Durchmesser
Langlöcher werden mit HSD entgratet
Schlitze und unebene Bohrungsaustritte werden mit HSD entgratet

Durch die Vor- und Rückwärtsbearbeitung des HSD-Werkzeuges im Rechts- und Linkslauf werden alle Kanten einer Verschneidung entgratet.

Die Schneidenkraft wird direkt durch den Druck gesteuert. Diese Steuerung über Druckluft (zumeist in der Entgratstation) oder Kühlmittel (im Wesentlichen in der Maschine) ermöglicht höhere Drehzahlen und Vorschübe. Die notwendige Schneidenkraft kann so optimal eingestellt werden.

Die Schneiden sind flexibel gelagert und werden durch Druck gesteuert, d.h. die Schneiden können genau an der Querbohrung „ausgefahren“ werden um den Grat zu entfernen. Zudem kann für die Bearbeitung der Druck auf die Schneiden dem zu entfernenden Grat angepasst werden.

Durch das an den Schneiden ausströmende Kühlmittel oder auch Druckluft werden der abgetrennte Grat und vorhandene Späne weggespült. Die Beeinflussung der Rauigkeit der Werkstückoberfläche wird dadurch minimiert. Für besonders hohe Anforderungen an die Oberfläche kommen spezielle Schneiden zum Einsatz.

Entgratwerkzeuge für große Durchmesser

Häufig gestellte Fragen

Inhaber Dr. Reinhard Nothnagel HSD-Entgraten

"Die HSD-Entgratwerkzeuge werden genau auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten"

Bei der Lösung der Entgrataufgabe unterstützen wir Sie auf der Basis unserer jahrzehntelangen Erfahrungen.
Die Weiterentwicklung der Entgratwerkzeuge liegt in unserer Hand. Wir betreiben diese seit jeher zusammen direkt mit dem Erfinder, der Dr.Beier-Entgrattechnik.

Dr.-Ing. Reinhard Nothnagel
Inhaber & Geschäftsführer

Anfrage - Analyse - Beratung - Bestellung

Die HSD-Entgratwerkzeuge sind Spezialwerkzeuge, die individuell auf das zu entgratende Bauteil und den Prozess angepasst und gefertigt werden.

Die folgenden Informationen sind vorab sehr hilfreich:

  • Bauteilzeichnung, Skizze oder Foto zur Lage der zu entfernenden Grate
  • Welche Anforderungen bestehen an den Kantenbruch nach dem Entgraten?
  • Ist ein Kühlmedium oder Druckluft verfügbar? Welcher Druck liegt an oder kann eingestellt werden?
Menü